Für die Hotellerie wird die Einführung neuer Technologien wie der Künstlichen Intelligenz (KI) immer entscheidender, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Gästeservice zu optimieren. Die Dynamik ist beeindruckend und fast täglich kommen neue Anwendungsfelder hinzu. Doch wie nutzt die Hotellerie aktuell die neuen Möglichkeiten, die durch KI-Anwendungen möglich werden, und welches sind die größten Herausforderungen und Potenziale von KI-Anwendungen in der Hotellerie?
Um Antworten auf diese Fragen zu finden, lädt der Hotelverband Deutschland (IHA) herzlich dazu ein, an der Umfrage "Künstliche Intelligenz (KI) und Vertriebsstrategien in der Hotellerie" teilzunehmen, die von der Fachhochschule Westschweiz (HES-SO) in Deutschland, Österreich, Frankreich, Griechenland und der Schweiz durchgeführt wird.
Das Ausfüllen des Fragebogens wird nur etwa 7-10 Minuten in Anspruch nehmen. Hier geht es direkt zur Umfrage.
Der Online-Fragebogen sollte möglichst bis zum 7. Februar ausgefüllt werden.
Ihre Antworten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und Rückschlüsse auf einzelne Betriebe werden nicht möglich sein. Es geht darum, die Perspektive und die Erfahrungen der Hotellerie als Ganzes zu erfassen und zu verstehen.
Herzlichen Dank schon im Voraus für Ihre Teilnahme!