Unter dem Motto „Neue Talente kennenlernen“ schnuppern Schülerinnen und Schüler vom 14. bis 31. Oktober jeden Tag in ein anderes Unternehmen hinein. Die Betriebe und Unternehmen können sich ab jetzt für den Herbst registrieren und ihre Praktikumsangebote auf dieser virtuellen Plattform einstellen. Einfach die jeweilige Region auswählen und oben auf "Für Unternehmen" klicken. Die Schüler:innen können sich ab dem 9. September anmelden.
Was ist wichtig zu wissen?
- Die Betriebe / Unternehmen legen fest, an welchen Tagen die Jugendlichen zu ihnen kommen sollen.
- Auf der Plattform geben die Betriebe / Unternehmen an, wann und für welche Berufsfelder sie Tagespraktika anbieten.
- Ab 9. September bekommen die Betriebe / Unternehmen von der Vermittlungsplattform Praktikant:innen vorgeschlagen, die sich für ihre Berufsfelder zu den von ihnen festgelegten Terminen interessieren. Mit einem Klick ist der Praktikums-Vorschlag angenommen und der:die Jugendliche erhält automatisch alle wichtigen Infos zum Praktikumstag.
- Für Betriebe / Unternehmen, die an der Praktikumswoche teilnehmen möchten, werden digitale Sprechstunden (Zoom, Dauer ca. eine Stunde) angeboten. Dort wird die virtuelle Plattform vorgestellt und gezeigt, wie sich die Anbieter von Praktikumsplätzen registrieren können.
Termine der digitalen Sprechstunden:
26. September, um 14 Uhr
Interessierte können sich hier für die digitalen Sprechstunden anmelden.
Noch Fragen zu den Praktikumswochen? Schreiben Sie eine E-Mail.
Die Praktikumswochen Baden-Württemberg werden gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, die Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit, den Arbeitgeberverband Südwestmetall, den Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag sowie Handwerk BW und werden von SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg unterstützt. Die Umsetzung erfolgt durch das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft.