Neuer Vorsitzender des DEHOGA Bundesausschusses für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik gewählt

Hans-Ulrich Kauderer folgt auf Fritz Engelhardt

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat am 8. April turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach exakt zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Dr. Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Hirsch Hotel in Ostfildern-Ruit, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Im DEHOGA Baden-Württemberg ist Kauderer Schatzmeister sowie Vorsitzender der Tarifkommission.

 

Der neue Ausschussvorsitzende Dr. Hans-Ulrich Kauderer (2.v.l.), Dirk Breuckmann (l.) und Mark-Andreas Kühnelt (r.) mit DEHOGA-Geschäftsführerin Sandra Warden.


Der Ausschuss und der gesamte DEHOGA danken dem langjährigen Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt für sein außerordentliches Engagement. In seiner Amtszeit als Ausschussvorsitzender wurde der Austausch der DEHOGA-Landesverbände zu Tariffragen intensiviert und systematisiert. In arbeitsmarktpolitischen Fragen war er stets eine authentische und fachkundige Stimme für die personalintensiven Hotellerie und Gastronomie. Engelhardt führte auch über viele Jahre erfolgreich die Tarifverhandlungen für den bundesweiten DEHOGA-Spezialtarifvertrag Systemgastronomie und für die bundeseinheitlichen Tarifverträge der betrieblichen Altersvorsorge „hogarente“.

„Für dieses so vielfältige, wertvolle und langjährige Engagement auf dem Gebiet der Arbeitsmarkt- und Tarifpolitik gilt Fritz Engelhardt unser größter und aufrichtiger Dank“, würdigt DEHOGA-Präsident Guido Zöllick den Einsatz und die Arbeit Engelhardts in den vergangenen Jahren.

Als Stellvertreter wiedergewählt wurden der Thüringer DEHOGA Präsident Mark-Andreas Kühnelt, Hotel am Schloss Apolda, sowie der Präsident des DEHOGA Schleswig-Holstein, Axel Strehl, Restaurant Strehl in Ahrensburg. Zum neuen Stellvertreter gewählt wurde Dirk Breuckmann, GM des Maritim Airport Hotels Hannover und Tarifkommissionsvorsitzender im DEHOGA Niedersachsen.

Der Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik ist Plattform für den Austausch der tarifschließenden DEHOGA Landesverbände untereinander. Außerdem werden dort die Positionen des DEHOGA zu arbeitsmarktpolitischen Themen abgestimmt und arbeits- und sozialrechtliche Fragen aus der Branche und von den Mitgliedern beraten.