Aktuelles

Wichtige Änderung zum Jahreswechsel
16.12.2024
Zum 1. Januar 2025 steigt der gesetzliche Mindestlohn von 12,41 Euro auf 12,82 Euro. Um Arbeitgeber:innen im Gastgewerbe die Umsetzung dieser gesetzlichen Regeln in der Praxis zu erleichtern, stellt der DEHOGA seinen Mitgliedern im Servicecenter Merkblätter und Arbeitsvertragsmuster zur Verfügung. Die Dokumente sind auf die neue Mindestlohnhöhe angepasst. Mehr
„Schmeck den Süden“-Gastronomen und „Schmeck den Süden – Genuss außer Haus“
12.12.2024
Der „Schmeck den Süden“-Genussführer 2025 ist da. Die beliebte Broschüre weist den Weg zu rund 280 „Schmeck den Süden“-Mitgliedsrestaurants und über 80 Betrieben der Gemeinschaftsverpflegung. Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, präsentierte die neue Ausgabe gemeinsam mit „Schmeck den Süden“-Sprecher Thomas Heiling am Donnerstag, 12. Dezember. Mehr
Beherbergungsbetriebe gehören nicht zum Verwaltungsvermögen
11.12.2024
Gute Nachrichten zur Erbschaftssteuer für Beherbergungsbetriebe: Das bayerische Staatsministerium für Finanzen hat heute klargestellt, dass Beherbergungsbetriebe nicht zum Verwaltungsvermögen gehören. Seit August hatten sich der DEHOGA Baden-Württemberg sowie die anderen Landesverbände und der DEHOGA Bundesverband gemeinsam für die Beseitigung der erbschaftssteuerlichen Benachteiligung der Beherbergungsbetriebe eingesetzt. Mehr
Jetzt handeln: Die Gastgeber Deutschlands erwarten echte Lösungen
11.12.2024
Die Lage ist ernst, die Herausforderungen sind gewaltig, die Forderungen klar: Bei der Bundestagswahl steht auch der Standort Deutschland auf dem Spiel. Deshalb ist es „Zeit für echte Lösungen“: Mit diesem Claim wird der DEHOGA bei der Bundestagswahl für die Anliegen der Branche werben. DEHOGA-Präsident Guido Zöllick fordert eine konsequente Neuausrichtung der Politik. Mehr
Bundeskanzler Scholz schweigt zur Gastronomie-Mehrwertsteuer
11.12.2024
Der DEHOGA zeigt sich enttäuscht und verwundert über die ausweichende Haltung von Bundeskanzler Olaf Scholz zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie am Dienstagabend in den ARD-Tagesthemen. "Weshalb findet der Bundeskanzler keine klare Antwort zur steuerlichen Gleichbehandlung von Essen?", fragt DEHOGA-Präsident Guido Zöllick. Mehr
Soziales Engagement von Unternehmen wird ausgezeichnet
11.12.2024
Mit dem Lea-Mittelstandspreis zeichnen Caritas, Diakonie und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in Baden-Württemberg mittelständische Unternehmen aus, die sich für das Gemeinwohl einsetzen. Mehr

Top informiert

Alle News aus der Branche direkt ins Postfach? Unser Newsletter DEHOGA aktuell macht's möglich!

Kompakt, verständlich zusammengefasst und exklusiv für Mitglieder.

Für Mitglieder ist mehr drin

DEHOGA-Mitglieder sind garantiert immer auf dem neuesten Stand. 

Wir informieren regelmäßig und stets aktuell, sodass Sie sich auf das Wichtigste konzentrieren können: Ihren Betrieb.