Kosten- und Produktivitäts-Check

Mehr rausholen – ohne mehr reinzustecken. Das ermöglicht der Kosten- und Produktivitäts-Check und zeigt dabei individuell auf, wie Sie mehr Geld aus Ihrer Arbeit holen können. Kostenlos für kleine Mitgliedsbetriebe des DEHOGA Baden-Württemberg.

Wenn Kosten steigen und Zeit knapp ist, kommt es darauf an, mit den vorhandenen Mitteln das Beste zu erreichen. Der Kosten- und Produktivitäts-Check der DEHOGA Beratung hilft dabei, genau das sichtbar zu machen: Ungenutzte Potenziale, versteckte Kostenfresser und konkrete Stellschrauben für mehr Effizienz in Ihrem Betriebsalltag.

Was ist der Kosten- und Produktivitäts-Check?

  • Ein kompakter Fragebogen (Dauer: ca. 20 Minuten), der die Aufwände und Abläufe in Ihrem Betrieb beleuchtet.
  • Eine individuelle und vertrauliche Auswertung der BWAs/GuV der letzten beiden Jahre.
  • Eine ca. 30-minütige Onlineberatung zur GuV-/BWA-Analyse durch einen erfahrenen Branchenexperten, der die Ergebnisse einordnet und konkrete Hebel aufzeigt.

Warum ist der Kosten- und Produktivitäts-Check sinnvoll?

Oft liegen Verbesserungsmöglichkeiten direkt vor der Nase – sie müssen nur erkannt werden. Der Check schafft die nötige Transparenz, um gezielt Entscheidungen zu treffen, Ressourcen besser einzusetzen und unnötige Kosten zu vermeiden.

Was bringt der Kosten- und Produktivitäts-Check konkret?

  • Klarheit über betriebliche Aufwände, Umsatzbringer und Kostenteiber.
  • Konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung von Effizienz, Zeitnutzung und Wirtschaftlichkeit.
  • Ehrliche Einschätzung durch einen Experten mit echtem Branchenverständnis.
  • Individueller Lösungsansatz für Ihren Betrieb – keine 08/15-Lösung von der Stange. 

So läuft der Kosten- und Digitalisierungs-Check ab:

  • Schritt 1: Online-Termin vereinbaren.
  • Schritt 2: Fragebogen, der Ihnen per Mail zugeschickt wird, ausfüllen (Dauer: ca. 20 Minuten) und BWA mit Summen- und Saldenliste hochladen.
  • Schritt 3: Vertrauliche Auswertung Ihrer BWA oder GuV der letzten zwei Jahre durch die Experten der DEHOGA Beratung.
  • Schritt 4: Individuelle Onlineberatung (ca. 30 Minuten) mit konkreten Empfehlungen und maßgeschneiderten Maßnahmen zur Optimierung Ihrer Ergebnisse.

Was kostet der Kosten- und Digitalisierungs-Check?

Der reguläre Preis für den Kosten- und Produktivitäts-Check beträgt für Betriebe mit bis zu zehn Mitarbeitenden 450 € und 800 € für größere Betriebe. Der DEHOGA Baden-Württemberg bezuschusst den Check für seine Mitglieder mit 450 €. Für kleinere Mitgliedsbetriebe ist er dadurch komplett kostenfrei, größere zahlen lediglich 350 € zzgl. MwSt.

Hinweis: Je genauer die Antworten im Fragebogen, desto zielgerichteter die Beratung. Laden Sie bitte die BWAs mit Summen- und Saldenliste oder die GuV gleichzeitig mit Ausfüllen des Fragebogens hoch. Der Berater benötigt die detaillierten Daten und Zeit für eine fundierte Auswertung.

9 Tipps für mehr Produktivität im Betrieb

Diese Tipps zeigen erste Ansatzpunkte für mehr Produktivität im Betrieb. Der Kosten- und Produktivitäts-Check liefert dazu die passende, individuelle Unterstützung durch erfahrene Profis.

Kosten senken – jetzt Termin sichern!

Holen Sie mehr aus Ihrem Betrieb heraus – vertraulich, individuell und praxisnah.

Für Mitglieder ist mehr drin

Der kostenlose Kosten- und Produktivitäs-Check ist nur einer von vielen Vorteilen für Mitglieder des DEHOGA Baden-Württemberg.

Wie können wir Sie unterstützen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf - wir helfen Ihnen gerne weiter!

DEHOGA Beratung GmbH
Augustenstraße 6
70178 Stuttgart

Telefon: 0711-61988-37
E-Mail schreiben

Schon gesehen?

Die DEHOGA Beratung bietet noch vieles mehr! Z.B. den Digitalisierungs-Check, um Ihren Betrieb noch besser aufzustellen.

Kostenlos für Mitgliedsbetriebe!