ProjektRat

Zweimal im Jahr trifft sich der "Schmeck den Süden"-ProjektRat, er besteht aus Vertretern aus Politik, Tourismus und Gastronomie. Die Mitglieder des ProjektRats sind Ansprechpartner für die "Schmeck den Süden"-Betriebe und Lieferanten. Sie  tauschen Erfahrungen aus und beraten über die Umsetzung der "Schmeck den Süden"-Kriterien im Betrieb. Ein weiteres Thema des ProjektRats ist die Außendarstellung von "Schmeck den Süden", also die Weiterentwicklung von Werbemitteln und Öffentlichkeitsarbeit.

Die Mitglieder im ProjektRat von 2024 bis 2026:

  • Thomas Heiling, DEHOGA Baden-Württemberg / Vorsitzender ProjektRat
  • Stefan Junghanns, Landhotel Hirschen, Oberwolfach
  • Rainer Autenrieth, Hotel-Gasthof Herrmann, Münsingen
  • Germann Hennrich, Spezialitätenbrennerei Assulzerhof, Billigheim
  • Marcus Henrich, Alfred Kärcher SE & Co. KG, Winnenden
  • Markus Koppe, Koppe’s Tafelhaus, Bietigheim-Bissingen
  • Roman Mattheis, Gasthaus Lamm, Blaubeuren-Asch
  • Tobias Kunze i.V. für Karl Stollsteimer

    Der ProjektRat wird zusätzlich unterstützt von folgenden Personen:
  • Katharina von Plocki / Jennifer Kaiser, MLR
  • Dr. Alexander Wirsig / Carina Faigle, MBW Marketinggesellschaft Baden-Württemberg
  • Regina Autenrieth, DEHOGA Tourismus Baden-Württemberg GmbH

Rap

Den Schmeck den Süden-Rap von MC Luxusliner finden Sie hier zum Anhören

Service

Zertifizierte Betriebe können mit dem Logo „Schmeck den Süden Gastronomen“ auf Speisekarte oder Homepage werben. Beteiligte am Projekt Regionale Speisekarte „Schmeck den Süden“ können den "de-minimis"-Antrag der MBW und die Logos hier kostenlos bestellen: E-Mail schreiben