"Schmeck den Süden"-Genuss außer Haus

Von der „Schmeck den Süden“-Auszeichnung für die Außer-Haus-Verpflegung – also Catering und Gemeinschaftsverpflegung – profitieren Unternehmer und Arbeitnehmer gleichermaßen. Sie zertifiziert das Konzept der Regionalität.

Nachhaltigkeit, Heimatverbundenheit, kurze Transportwege und qualitativ hochwertige Produkte aus dem „Ländle“ tragen zur Zufriedenheit der Arbeitnehmer oder anderweitiger Gäste (etwa in einer Klinik, in Schule oder Kindergarten oder in einem Freizeitpark) bei. Diese Kriterien prägen regionale Vielfalt und Genusskompetenz in einem Umfeld, in dem sie oft – noch – nicht erwartet werden. Aber gerade dort werden sie bewusst wahrgenommen und weitererzählt.

Die regionale Vielfalt ist inzwischen weit über die reine Gastronomie hinaus ein relevantes Thema. Mit „Schmeck den Süden" – Genuss außer Haus wird das Konzept der Regionalen Speisekarte für alle Großküchen und ihre Kunden interessant. Und damit zum glaubwürdigen Botschafter Ihres Betriebes.

Die Aktion „Schmeck den Süden"-Genuss außer Haus wurde vom DEHOGA Baden-Württemberg und dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz entwickelt. Eine unabhängige Bewertungskommission zeichnet Ihren Betrieb nach vorgegebenen Qualitätskriterien aus.

Informationen zum Projekt-Rat finden Sie hier.

Informationen zur Teilnahme und die Image-Broschüre finden Sie hier.

Vorteile

  • „Schmeck den Süden“ ist eine Aktion vom DEHOGA Baden-Württemberg und MBW Marketinggesellschaft Baden-Württemberg mbH
  • unterstützt vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • zahlreiche Werbe- und Betriebsmittel, wie z.B. Servietten, Sticker, Deckenhänger usw., zur Verkaufsförderung und Imagebildung
  • Teilnahme an Gemeinschaftsaktionen, Veranstaltungen und Exkursionen
  • Seminarangebote vergünstigt und zum Teil kostenlos
  • Unterstützung bei der Pressearbeit
  • Zugriff auf ausgewählte „Schmeck den Süden“-Partnerlieferanten. Weitere Informationen finden Sie im "Einkaufsführer - Geprüfte Lieferanten für Schmeck den Süden-Gastronomen"
  • Newsletter mit regionalen Neuigkeiten aus dem Genießerland
  • ...und eine persönliche Auszeichnung vor Ort in Ihrem Unternehmen nach erfolgter Kontrolle

Wie kann ich teilnehmen?

Voraussetzungen:

  • Im Speisenangebot sind regionale Komponenten und Aktionstage fest verankert. Das bedeutet mindestens ein Aktionstag pro Woche mit mindestens einem vollständig regionalen Gericht oder mindestens zwei regionale Komponenten täglich- ab Beginn der Spargelsaison bis zum Martinitag sogar drei Komponenten.
  • Die regionalen Gerichte sind in der Speisekarte gekennzeichnet und werden in allen Kommunikationsmedien beworben
  • Sie weisen eine regionaltypische Beziehung zu Baden-Württemberg auf
  • Regionale Getränke, wie Wasser und Säfte, sind im Angebot
  • Küchenmitarbeiter und Servicemitarbeiter können ohne Nachfrage Auskunft geben zum regionalen Speisenangebot und zur Herkunft der Produkte
  • Dazu werden sie speziell geschult (Exkursionen/ Gläseren Produktion etc.)
  • Qualitätssicherung durch Zertifizierung nach ServiceQualität Deutschland Stufe I

Informationen zur Teilnahme finden Sie in den folgenden Dokumenten:
Vereinbarung zur Teilnahme AHV
Checkliste zur Selbstauskunft AHV
AGB zur Teilnahme AHV

Füllen Sie die Vereinbarung zur Teilnahme aus und senden uns diese zu. Eine Prüfungskommission besucht den Betrieb und prüft vor Ort, ob die Standards eingehalten werden.
Die Zertifizierung ist ein Jahr gültig, dann findet ein neuer Prüfungstermin statt. Die Teilnahme ist jederzeit möglich. Bitte beachten Sie die Rechtshinweise.

Ihre Investition

  • DEHOGA-Mitglieder: 590 Euro Jahresbeitrag (plus 90 Euro Aufnahmegebühr im ersten Jahr)
  • Nichtmitglieder: 990 Euro Jahresbeitrag (plus 90 Euro Aufnahmegebühr im ersten Jahr)

Ihr Kontakt

Regina Autenrieth
Regina Autenrieth
Projektleiterin Gastronomie
DEHOGA Tourismus Baden-Württemberg GmbH
Hausener Str. 21
73337 Bad Überkingen
Telefon: 07331-984427

"Schmeck den Süden"-Genuss außer Haus Image-Broschüre

Die "Schmeck den Süden"-Genuss außer Haus Image-Broschüre finden Sie hier.

Rap

Den Schmeck den Süden-Rap von MC Luxusliner finden Sie hier zum Anhören

Service

Zertifizierte Betriebe können mit dem Logo „Schmeck den Süden Gastronomen“ auf Speisekarte oder Homepage werben. Beteiligte am Projekt Regionale Speisekarte „Schmeck den Süden“ können den "de-minimis"-Antrag der MBW und die Logos hier kostenlos bestellen: E-Mail schreiben