Aktuelles

Unabhängig von Nichtraucherschutzgesetz in Baden-Württemberg
05.12.2024
Das Europäische Parlament hat die Resolution über rauchfreie Umgebungen mitsamt Empfehlungen für Rauchverbote in der Außengastronomie mit deutlicher Mehrheit abgelehnt, während der Ministerrat zugestimmt hat. Auf Landesebene kämpft der DEHOGA Baden-Württemberg weiter gegen eine Verschärfung des Nichtraucherschutzgesetzes. Mehr
Wichtige Info für Unternehmer:innen
03.12.2024
Am 27. November wurde die Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung im Bundesgesetzblatt verkündet. Diese Rechengrößen sind u.a. für Arbeitgeber wichtig, um beispielsweise Sachbezugswerte für gewährte Kost / Logis ordnungsgemäß zu versteuern. Sie gelten ab 1. Januar 2025. Mehr
Registrierkassen mit TSE sind ab 2025 dem Finanzamt zu melden
28.11.2024
Ab dem 1. Januar 2025 müssen Registrierkassen mit zertifizierter technischer Sicherheitseinrichtung (TSE) dem Finanzamt gemeldet werden. Nun hat das Bundesministerium der Finanzen eine Ausfüllanleitung veröffentlicht, damit die Betriebe sich rechtzeitig über die Schritte der Anmeldung informieren können.  Mehr
Änderung des Bundesmeldegesetzes zum 1. Januar 2025
28.11.2024
Zum 1. Januar 2025 wird die Meldepflicht für inländische Gäste in Beherbergungsbetrieben abgeschafft. Diese Änderung des Bundesmeldegesetzes bedeutet u.a. für Beherbergungsbetriebe eine Anpassung der bisherigen Meldeprozesse, der rechtlichen Grundlagen und der Weitergabe relevanter Daten. Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat dazu FAQ veröffentlicht. Mehr
DEHOGA-Landesdelegiertentag in Stuttgart
25.11.2024
„Wir kämpfen für dauerhaft 7% Mehrwertsteuer in der Gastronomie, für niedrigere Lohnnebenkosten und für echten Bürokratieabbau.“ Mit diesen Worten hat der Vorsitzende des DEHOGA Baden-Württemberg, Fritz Engelhardt, die Mitglieder beim Delegiertentag am heutigen Montag in Stuttgart auf die anstehende Bundestagswahl eingeschworen. Gastredner der Veranstaltung war Manuel Hagel, CDU-Vorsitzender in Baden-Württemberg. Er sicherte dem Gastgewerbe die volle Unterstützung der baden-württembergischen Union im Ringen um die 7% zu. "Wir werden mit Mann und Maus dafür kämpfen", erklärte Hagel unter dem tosenden Applaus von 400 Delegierten und Gästen. Mehr
Neue Auszeichnung für Ausbilder:innen
14.11.2024
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus startet das Bewerbungsverfahren für den neuen Landesausbilderpreis. Die Auszeichnung soll das Engagement von Ausbildungsbetrieben soll sichtbar machen. Mehr

Top informiert

Alle News aus der Branche direkt ins Postfach? Unser Newsletter DEHOGA aktuell macht's möglich!

Kompakt, verständlich zusammengefasst und exklusiv für Mitglieder.

Für Mitglieder ist mehr drin

DEHOGA-Mitglieder sind garantiert immer auf dem neuesten Stand. 

Wir informieren regelmäßig und stets aktuell, sodass Sie sich auf das Wichtigste konzentrieren können: Ihren Betrieb.