Aktuelles

Leitfaden zur Kennzeichnung von Kochpökelwaren und deren Ersatzprodukte
24.03.2025
Wann darf ein Schinken als Meisterschinken bezeichnet werden? Und wie erscheinen solche Kochpökelwaren und deren Ersatzprodukte korrekt in der Speisekarte? Das erfahren Gastronom:innen im überarbeiteten „Leitfaden zur Kennzeichnung von Kochpökelwaren und deren Ersatzprodukte in der Gastronomie“. Mehr
Microsoft warnt vor neuer Phishing-Masche
18.03.2025
Beschäftigte an der Hotel-Rezeption müssen wachsam sein: Bei einer neuen Phishing-Masche bekommen Hotellerie-Angestellte eine E-Mail - vermeintlich von Booking.com - mit einem Link oder einem PDF. Klickt der Empfänger darauf, wird er zu einem gefälschten sogenannten CAPTCHA-Rätsel weitergeleitet. Über dieses Rätsel installieren die Betrüger auf den betroffenen Rechnern Malware für Kreditkartendiebstahl und Finanzbetrug. Mehr
Mindestlohnkommission ist zuständig
17.03.2025
Manche hatten das Sondierungspapier von Union und SPD so interpretiert, dass sich die Parteien auf einen gesetzlichen Mindestlohn von 15 Euro geeinigt hätten. Nun hat CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann deutlich gemacht, dass dem nicht so ist. Gegenüber der „Bild“ bekräftigte er, dass es keinesfalls eine Festlegung gebe. Die Höhe werde die Mindestlohnkommission festlegen. Mehr
Tarifverhandlungen: DEHOGA und Gewerkschaft NGG einigen sich
13.03.2025
Das Ringen um einen neuen Entgelttarifvertrag im baden-württembergischen Gastgewerbe ist seit dem heutigen Donnerstag beendet. „Wir sind an die maximal wirtschaftlich mögliche Belastungsgrenze der Branche gegangen“, berichtet DEHOGA-Landesvorsitzender Fritz Engelhardt im Nachgang über das Ergebnis der Verhandlungen zwischen dem DEHOGA und der Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG). Der DEHOGA-Verhandlungsführer spricht von „harten und schwierigen Verhandlungen“. Mehr
Entscheidung im Kreistag macht Erweiterung des DEHOGA Campus Calw möglich
11.03.2025
Der Kreistag des Landkreises Calw hat in seiner Sitzung am gestrigen Montag entschieden, das in seinem Besitz befindliche Grundstück Oberriedter Straße 3 in Calw-Wimberg an den DEHOGA Baden-Württemberg zu verkaufen. Das dort bestehende Gebäude soll nach einem Umbau den DEHOGA Campus Calw erweitern. Hintergrund sind die zuletzt stark gestiegenen Schülerzahlen. Mehr
Vereinbarungen im Sondierungspapier geben den Gastgebern Perspektiven
10.03.2025
Der DEHOGA begrüßt das am Wochenende veröffentlichte Sondierungsergebnis von CDU/CSU und SPD als wichtiges Signal für einen dringend notwendigen Aufbruch. „Das Sondierungspapier enthält zentrale und längst überfällige Verbesserungen für unsere Branche“, sagt DEHOGA-Präsident Guido Zöllick. „Die steuerliche Gleichbehandlung von Speisen, flexible Arbeitszeiten und spürbarer Bürokratieabbau – das sind wegweisende Entscheidungen, die unsere Betriebe jetzt brauchen.“ Mehr

Top informiert

Alle News aus der Branche direkt ins Postfach? Unser Newsletter DEHOGA aktuell macht's möglich!

Kompakt, verständlich zusammengefasst und exklusiv für Mitglieder.

Für Mitglieder ist mehr drin

DEHOGA-Mitglieder sind garantiert immer auf dem neuesten Stand. 

Wir informieren regelmäßig und stets aktuell, sodass Sie sich auf das Wichtigste konzentrieren können: Ihren Betrieb.