Aktuelles

DEHOGA Bundesverband zum Koalitionsvertrag
15.04.2025
Der am 9. April 2025 vorgestellte Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD „Verantwortung für Deutschland“ enthält wichtige Verbesserungen für Gastronomie und Hotellerie. Anzuerkennen ist auch das Tempo der Verhandlungen – 45 Tage nach der Bundestagswahl konnte das Arbeitsprogramm präsentiert werden. Deutschland braucht gerade jetzt eine handlungsfähige Regierung. Die Koalitionsparteien haben den Ernst der Lage und den enormen Handlungsdruck erkannt. Mehr
Geschützte Ursprungsbezeichnung
14.04.2025
Ein Käse darf nur als „Parmigiano Reggiano“ bezeichnet werden, wenn spezielle Voraussetzungen bei der Herstellung erfüllt sind. Diese Bezeichnung ist in der gesamten Europäischen Union geschützt. In Deutschland wird der Käse häufig auch unter dem Begriff „Parmesan“ angeboten. Mehr
Koalitionsvertrag steht
09.04.2025
Der DEHOGA begrüßt die zügige Einigung von CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag 45 Tage nach der Bundestagswahl. „Deutschland braucht gerade jetzt eine handlungsfähige Regierung“, erklärt DEHOGA-Präsident Guido Zöllick. „Der am Mittwoch vorgestellte Koalitionsvertrag enthält wichtige Verbesserungen für unsere Branche – wie die Umsatzsteuerreduzierung für Speisen in der Gastronomie zum 1. Januar 2026 auf dauerhaft 7%, die Wochenarbeitszeit und Bürokratieabbau. Damit werden wichtige Weichen für die Zukunft der 200.000 gastgewerblichen Betriebe und ihrer zwei Millionen Beschäftigten gestellt.“ Mehr
Neuer Vorsitzender des DEHOGA Bundesausschusses für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik gewählt
08.04.2025
Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat am 8. April turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach exakt zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Dr. Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Hirsch Hotel in Ostfildern-Ruit, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Im DEHOGA Baden-Württemberg ist Kauderer Schatzmeister sowie Vorsitzender der Tarifkommission. Mehr
Sehr gut getarnte Betrugsmasche
07.04.2025
Den DEHOGA-Geschäftsstellen sind bereits mehrere Fälle bekannt: Angebliche Insolvenzanwälte bieten DEHOGA-Mitgliedsbetrieben per E-Mail neuwertige Gegenstände günstig zum Kauf an, beispielsweise Pizzaöfen. Website und Telefonnummer halten einer oberflächlichen Prüfung stand. Doch nach Überweisung des Geldes kommt die Ware nicht an. Mehr
Bezahlen mit Karte
04.04.2025
Stimmt so – Trinkgeld gehört in Deutschland zum guten Ton. Doch wie reagieren Gäste, wenn sie beim Bezahlen ein Kartenlesegerät mit Trinkgeld-Vorschlägen vorgelegt bekommen? Und ist es aus Unternehmersicht sinnvoll, diese digitalen Voreinstellungen zu nutzen? Mehr

Top informiert

Alle News aus der Branche direkt ins Postfach? Unser Newsletter DEHOGA aktuell macht's möglich!

Kompakt, verständlich zusammengefasst und exklusiv für Mitglieder.

Für Mitglieder ist mehr drin

DEHOGA-Mitglieder sind garantiert immer auf dem neuesten Stand. 

Wir informieren regelmäßig und stets aktuell, sodass Sie sich auf das Wichtigste konzentrieren können: Ihren Betrieb.