Die Einstellung von Mitarbeitenden

Was müssen Arbeitgeber bei der Einstellung von Mitarbeitenden beachten? Der DEHOGA Baden-Württemberg stellt seinen Mitgliedern eine Übersicht mit den wichtigsten Infos sowie praktische Vorlagen zum Download zur Verfügung.


Checkliste für die Einstellung von Mitarbeitenden
Was müssen Arbeitgeber beachten, wenn sie jemanden neu einstellen? Damit Sie nichts vergessen: die DEHOGA-Checkliste zum Abhaken.


Tarifverträge
Der Manteltarifvertrag regelt die wesentlichen Arbeitsbedingungen im Gastgewerbe in Baden-Württemberg. Er bildet die rechtliche Grundlage des Arbeitsverhältnisses.

Der Entgelttarifvertrag regelt die Entlohnung des Mitarbeiters und gilt u.a. für DEHOGA-Mitglieder, deren Beschäftigte Mitglied der Gewerkschaft NGG sind.

Die „hogarenteplus“ ist Grundlage für den Tarifvertrag über eine betriebliche Altersvorsorge, den der DEHOGA Baden-Württemberg und die Gewerkschaft NGG 2019 geschlossen haben. 


Arbeitsverträge
Vollzeit, Teilzeit, befristet, Minijob oder kurzfristig beschäftigt: Für diese Arbeitszeitmodelle stellt der DEHOGA Arbeitsverträge fürs Gastgewerbe zur Verfügung. Sie können die Verträge als PDF- oder Word-Datei downloaden und individuell anpassen.

Arbeitsvertrag - PDF
Arbeitsvertrag - Word

Arbeitsvertrag für geringfügig Beschäftigte - PDF
Arbeitsvertrag für geringfügig Beschäftigte - Word

Arbeitsvertrag kurzfristig Beschäftigte - PDF
Arbeitsvertrag kurzfristig Beschäftigte - Word


Informations- und Hinweispflichten von Arbeitgebern
Worüber und wie der Arbeitgeber seinen neuen Mitarbeiter informieren muss - alle Vorgaben und wie Sie sie erfüllen.


Arbeit auf Abruf
Sie möchten Ihre Mitarbeiter flexibel je nach Arbeitsanfall, quasi auf Abruf, beschäftigen? Dafür gelten strenge gesetzliche Vorgaben, die es zu beachten gilt – andernfalls kann das den Arbeitgeber teuer zu stehen kommen.


Sofortmeldung
Neue Mitarbeiter:innen müssen sofort, spätestens bei Aufnahme der Beschäftigung, an die Deutsche Rentenversicherung gemeldet werden.


Ausweispflicht für Arbeitnehmer:innen
Für Arbeitnehmer:innen im Gastgewerbe besteht eine Ausweispflicht. Eine praktische Vorlage, die bestätigt, dass der Arbeitgeber den:die Arbeitnehmer:in über die Mitführungspflicht des Ausweises informiert hat, finden Sie hier.


Beschäftigung von Schüler:innen und Studierende
Wann haben Schüler:innen und Studierende Anspruch auf Mindestlohn?

DEHOGA-Geschäftsstellen

Noch Fragen? Wir helfen Ihnen weiter!