MARKT DES GUTEN GESCHMACKS

Leitmesse von SLOW FOOD mit Fachprogramm

Hochwertige Zutaten und traditionelles Handwerk stehen im Mittelpunkt des MARKTES FÜR GUTEN GESCHMACK. Die Leitmesse von SLOW FOOD DEUTSCHLAND bietet von 24. bis 27. April auf der Landesmesse Stuttgart auch für Fachbesucher:innen ein vielfältiges Programm.

Neben Ölverkostungen und Weinseminaren stellen an der LANGEN TAFEL Chefs wie Manuel Reheis, Detlev Ueter, Jürgen Hühner, Thomas Hermannsdorfer, Tilo Hamann, Uwe Kienle, Markus Eberhardinger und Max Korschinsky ihre Kreationen persönlich vor. Die Geschmacksreise geht von Fuchsweizen Ravioli über Tatar von Weißfischen bis hin zu einem schwäbisch-syrischem Linsengericht.

In Stuttgart wurde mit DEM MARKT DES GUTEN GESCHMACKS ein Messe-Format geschaffen, das zum politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Austausch rund ums Essen einlädt. Mit dem Wahrzeichen der Veranstaltung, der LANGEN TAFEL, und dem sinnlichen Erlebnis eines Wochenmarkts lädt die Leitmesse von SLOW FOOD DEUTSCHLAND jährlich zu Deutschlands größtem Messeverbund für bewusstes Genießen, den Frühjahrsmessen, ein.

Alle Infos finden Interessierte unter www.messe-stuttgart.de/marktdesgutengeschmacks